Professionelle Terrassen- und Steinreinigung in Jena, Weimar und ganz Thüringen
Video ©Die Steinreiniger RM GmbH/CANDEO
Eine Terrassenreinigung – Steinreinigung, die bleibt !
Ihre Fläche verdient mehr als nur einen neuen Anstrich.
Erkennen Sie Ihre Terrasse noch wieder?
Moosige Fugen, ein grauer Schleier und rutschige Oberflächen? Was einst einladend und gepflegt wirkte, ist mit den Jahren kaum wiederzuerkennen. Doch keine Sorge: Ihre Steine müssen nicht ersetzt, sondern nur richtig behandelt werden. Und zwar so, dass das Ergebnis nicht nur sauber aussieht, sondern auch langfristig hält.
Stellen Sie sich Ihre Außenflächen als die Visitenkarte Ihres Hauses oder Ihrer Wohnanlage vor. Was beeindruckt Gäste, Kunden oder Mieter mehr: ein gepflegter Eingangsbereich oder vermooste Pflastersteine, die zum Stolpern einladen?
Algen, Flechten und Schmutz setzen sich nicht nur in die Poren, sondern nagen auch langsam an der Substanz. Mit unseren Spezialgeräten entfernen wir diese Belastungen rückstandsfrei in einem geschlossenen System mit Absaugung. Das bedeutet: Es gibt keinen Dreck, keine Spritzer und keine Rückstände in Beeten oder Hauswänden. Es bleiben nur saubere Flächen zurück, die wieder atmen können.
Und das Beste: Es werden keine schädlichen Chemikalien eingesetzt. Denn was nützt eine saubere Fläche, wenn die Umwelt dafür leidet?
Seit 2006 bringen wir in Thüringen und Sachsen mit unserer professionellen, umweltschonenden und chemiefreien Methode neue Frische auf alte Flächen. Unsere Steinreinigung ist kein einfacher Hochdruckjob, sondern ein sorgfältig abgestimmter Prozess, der Ihre Pflastersteine, Terrassen oder Wege nachhaltig aufwertet.
Nach der Reinigung ist vor dem Schutz.
Unsere optionale Steinimprägnierung wirkt wie eine unsichtbare Versiegelung, die tief in die Poren eindringt und den Stein so gegen neue Verschmutzungen wappnet. Bis zu fünf Jahre lang ist Ihre Fläche so geschützt – vor Moosen, Flechten, Algen und hartnäckigem Schmutz. Dabei verändert sich die Optik und Haptik Ihrer Fläche nicht.
Sie sparen sich künftig das Schrubben und verlängern die Lebensdauer Ihrer Steine. Damit ist die Imprägnierung eine echte Investition in den Werterhalt Ihrer Immobilie.
Ihre Vorteile mit Candeo.
✅ Gründliche Reinigung mit modernster Technik
✅ Kein Einsatz von Chemie – umweltschonend, nachhaltig
✅ Mit Absaugung: sauberer Prozess ohne Rückstände
✅ Individuell abgestimmte Verfahren für jede Oberfläche
✅Optionale Imprägnierung für langfristigen Schutz
✅ Bis zu 70 % günstiger als eine Neuverlegung
✅ Regionaler Service in Jena, Weimar, Erfurt, Gera, Saalfeld, Rudolstadt, Thüringer Wald und Umgebung
Sie fragen sich, ob sich das überhaupt noch lohnt? Die Antwort lautet fast immer: ja.
Gerade wenn herkömmliche Reinigungsversuche keine Wirkung mehr zeigen, lohnt sich der professionelle Blick. In vielen Fällen sehen die Steine nach unserer Behandlung wieder aus wie neu – und das zu einem Bruchteil der Kosten einer Neuverlegung.
Und seien wir ehrlich: Warum neu bauen, wenn man das Bestehende wieder zum Strahlen bringen kann?
Fazit: Ihre Steine erzählen Geschichten – lassen Sie sie nicht im Dreck versinken!
Einfahrten, Wege und Terrassen sind tagtäglich im Einsatz und verdienen mehr als nur einen kurzen Frühjahrsputz. Mit CANDEO erhalten Ihre Flächen nicht nur neuen Glanz, sondern auch echten Schutz. Und Sie? Sie sparen Zeit, Geld und Nerven.
Klingt gut? Dann lassen Sie uns loslegen!
Wir beraten Sie kostenlos, ehrlich und lösungsorientiert vor Ort.
Videos ©Die Steinreiniger RM GmbH/CANDEO
Videos ©Die Steinreiniger RM GmbH/CANDEO
1. Grundreinigung
Die Pflastersteine reinigen wir mit unserer speziellen Flächenreinigungshaube inklusive Absaugung ohne Spritzwasser sowie ohne Chemie gereinigt. Mit bis zu 80 C° heißem Wasser und mit einem entsprechend abgestimmtem Hochdruck (bis zu 350 bar) entfernen wir Moose, Algen, Flechten, Schmutz und Unkraut schonend und umweltfreundlich.
2. Tiefenreinigung
Nach der Grundreinigung erfolgt der Auftrag, der für uns eigen entwickelten biologisch abbaubaren Algen und Flechtenschutz. Somit können wir kleinste organische Teilchen, die sich im Stein befinden, dauerhaft entfernen. Dies hat zur Folge, dass ein schneller Wiederbefall verhindert wird.
3. Verfugen
Anschließend werden die Fugen mittels Quarzsand, Split oder auch Kies wieder aufgefüllt, um den Stein eine Stabilität zu geben.
4. Langzeitschutz
Damit auch Ihre Steine noch nach Jahren gut aussehen, tragen wir den für uns eigne, entwickelte hochwertige Imprägnierung auf Nanobasis auf. Das bewirkt, dass Moose und Flechten nicht mehr so schnell sich festsetzen können.
Die Investition in eine professionelle Steinreinigung zahlt sich langfristig aus:
Terrassen, Wege und Einfahrten sind dank gründlicher Reinigung und Langzeitschutz optimal geschützt
Die Reinigung trägt zur Wertsteigerung Ihrer Immobilie bei
Sie können sich über viele Jahre an einem sauberen Ergebnis erfreuen
Somit lohnt sich eine Steinreinigung durch unsere Experten in den meisten Fällen, wenn die Verschmutzung fortgeschritten ist. Wir beraten Sie gerne, wann der ideale Zeitpunkt für Ihr Projekt gekommen ist.
Wir reinigen umweltschonend und nachhaltig!
Sowohl bei der Reinigung als auch bei der Versiegelung setzen wir auf umwelt- und materialschonende Verfahren und Mittel.
Was kostet eine Terrassen oder Steinreinigung? Die Preisgestaltung richtet sich nach Größe, Material und Verschmutzungsgrad der zu behandelnden Fläche. Hinzu kommen die Anfahrtskosten. Kleinflächen bis 50 m² werden preislich pauschal veranschlagt. Großflächen können angegebene Quadratmeterpreise auch unterschreiten. Gern unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
Geben Sie unsere Dienstleistung bei Ihrer Steuererklärung als haushaltsnahe Dienstleistung an.
Kostenkalkulation für Steinreinigung und Terrassenreinigung Beispiel: für eine Reinigungsfläche von 100 qm und bei einer Anfahrt von 50 km.
Hinweis:
je nach Steinart, Verschmutzungsgrad und den Gegebenheiten vor Ort können die Preise variieren.
Leistung | Gesamtkosten (zzgl. Mwst.) |
Grund- und Tiefenreinigung inklusive Verfugen und Langzeitschutz | 1.380,00 EUR |
Sonstige Kosten Anfahrt, Baustelleneinrichtung | 89,00 EUR |
Eine professionelle Steinreinigung empfiehlt sich, wenn die Verschmutzung durch Flechten, Moose, Algen und Witterung so weit fortgeschritten ist, dass einfaches Reinigen und Schrubben nicht mehr ausreicht. Das tritt in der Regel erst nach mehreren Jahren intensiver Nutzung ein.
Unser Reinigungssystem
Wir verwenden unser bewährtes 4-Stufen-System mit Heißwasser-Hochdruck und direkter Schmutzwasserabsaugung, um Ihre Steine professionell und schonend zu reinigen. Gleichzeitig schützen wir ihre Steine vor erneutem Bewuchs.
Nein, eine reine Reinigung reicht in den meisten Fällen nicht aus. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum ein umfassenderes Vorgehen empfehlenswert ist:
Langfristige Sauberkeit
Für eine dauerhafte Sauberkeit und Aufwertung der Immobilie ist ein mehrstufiges Vorgehen notwendig. Eine einfache Reinigung allein kann Verschmutzungen und Schäden nur kurzfristig beheben.
Schutz vor Neuverunreinigung
Durch zusätzliche Maßnahmen wie Verfugung und Imprägnierung kann die Oberfläche vor erneuter Verschmutzung und Bewuchs geschützt werden. Dies ist für eine langlebige Sauberkeit entscheidend.
Optimale Ergebnisse
Unser 4-Stufen System, bestehend aus Reinigung, Desinfizieren, Verfugung, Imprägnierung und Nachbehandlung, gewährleistet die besten Resultate. Nur so können Verschmutzungen gründlich entfernt und die Oberfläche optimal geschützt werden. Daher reicht eine reine Reinigung in den meisten Fällen nicht aus, um Ihre Immobilie dauerhaft aufzuwerten. Unser umfassendes Leistungspaket ist für ein optimales und langlebiges Ergebnis zu empfehlen.
Unser durchschnittlicher Wasserverbrauch bei der Reinigung beträgt etwa 6 Liter pro 1 Quadratmeter zu reinigender Fläche. Diese Zahl basiert auf einer Analyse von über 20 Projekten und dient als grobe Orientierung.
Faktoren, die den Wasserverbrauch beeinflussen:
Der tatsächliche Wasserverbrauch kann je nach Verschmutzungsgrad leicht variieren. Durch unsere effektive Reinigungsmethode mit der Reinigungshaube benötigen wir im Vergleich zu herkömmlichen Hochdruckreinigern jedoch generell weniger Wasser.
Individuelle Anpassung:
Bitte beachten Sie, dass der Wasserverbrauch bei Ihrem spezifischen Projekt aufgrund von Faktoren wie Verschmutzungsgrad und Oberflächenbeschaffenheit von der durchschnittlichen Zahl abweichen kann. Unser Team berät Sie gerne, um den optimalen Wasserverbrauch für Ihr Projekt zu ermitteln.
Durch unsere direkte Schmutzwasserabsaugung während der Reinigung ist es uns möglich, bei laufendem Betrieb tätig zu sein. Unsere erfahrenen Mitarbeiter agieren mit Umsicht und vorausschauend, um Beeinträchtigungen für Passanten zu vermeiden.
Sorgfältige Planung
Bevor wir mit der Auftragsausführung beginnen, planen wir sämtliche Abläufe gründlich im Voraus. Dabei stützen wir uns auf unsere umfangreiche Erfahrung in zahlreichen Projekten.
Minimale Störungen für Passanten
Durch unsere professionelle Herangehensweise können wir Behinderungen für Passanten während der Reinigungsarbeiten auf ein Minimum reduzieren. Unser Ziel ist es, den laufenden Betrieb so wenig wie möglich zu beeinträchtigen.
Der Langzeitschutz durch unserer Premium Imprägnierung bietet folgende Vorteile für die Steine:
Feuchtigkeitsschutz
Die Imprägnierung dringt bis zu 3 cm tief in den Stein ein und verhindert so, dass Feuchtigkeit tief in den Stein eindringen kann. Dadurch kann die Feuchtigkeit schneller verdunsten.
Schutz vor Bewuchs
Da Feuchtigkeit die Grundlage für Bewuchs wie Flechten und Algen bildet, verhindert die Imprägnierung effektiv, dass sich diese hartnäckig im Stein festsetzen können.
Nachhaltigkeit
Dieses Verfahren, das auf dem Schutz vor Feuchtigkeit basiert, gilt als besonders nachhaltig. Es lässt die Flächen nicht als versiegelt gelten.
Nach einem präzisen 4-Schritt-Reinigungs- und Schutzprozess bleibt die Sauberkeit der Steine in der Regel etwa 4 bis 5 Jahre erhalten. Um die Steine noch länger sauber zu halten, empfehlen wir eine präventive Wartung oder das jährliche Aufsprühen des Algen- und Flechtenschutzes. Ein Praxisbeispiel zeigt, dass die Steine so über 7 Jahre hinweg fast wie neu aussehen können.
Die Steinreiniger-Technik ist effektiver als herkömmliche Hochdruckreiniger aus folgenden Gründen:
Tiefenreinigung
Anstatt nur die Oberfläche zu reinigen, erreichen wir mit Hochdruck von bis zu 280 bar und heißem Wasser von bis zu 85 Grad eine porentiefe Reinigung der Steine. Dadurch werden Verschmutzungen wie Flechten und Algen gründlich entfernt.
Absaugung des Schmutzwassers
Im Gegensatz zu normalen Hochdruckreinigern, bei denen der Schmutz nur oberflächlich entfernt und auf der Fläche verteilt wird, saugen wir das verwendete Wasser direkt ab. So entsteht kaum Spritzwasser oder vollgespritzte Wände.
Langfristige Sauberkeit
Durch die intensive Tiefenreinigung und den anschließenden Langzeitschutz aus unserem 4-Stufen System stellen wir sicher, dass die Oberflächen auch in den kommenden Jahren wie neu aussehen. Herkömmliche Hochdruckreiniger können dieses Ergebnis nicht erzielen. Insgesamt bietet unsere spezialisierte Steinreiniger-Technik also eine deutlich gründlichere und effizientere Reinigung im Vergleich zu handelsüblichen Hochdruckreinigern. Das Ergebnis ist eine langfristig saubere und geschützte Oberfläche.
Dauer der Sauberkeit nach Reinigung
Die Dauer, wie lange die Steine nach einer Reinigung sauber bleiben, hängt von verschiedenen individuellen Faktoren ab:
Gern erstellen wir Ihnen nach Rücksprache und Vor-Ort-Besichtigung ein individuelles Angebot.
Sie haben Probleme mit Graffities? Auch dafür haben wir eine Lösung!