Profesionelle Terrassenreinigung und Steinreinigung

[dsgvo-youtube url=“https://www.youtube.com/watch?v=eAvwsnfgsrc“ images=“https://www.candeo-service.de/wp-content/uploads/Terrassenreinigung_Video.jpg“ alt=“Graffitientfernung“][/dsgvo-youtube]

Steinreinigung und Pflege: Wir bieten für alles die beste Lösung
Ihr Terrassenbelag oder die Pflastersteine in der Einfahrt haben schon bessere Zeiten gesehen? Dann ist es Zeit für eine professionelle Steinreinigung. Wohnen Sie in Weimar und Umgebung und suchen ein kompetentes Unternehmen, zögern Sie nicht, bei uns anzufragen. Wir stehen für eine zuverlässige, kompetente und umweltfreundliche Steinreinigung. Nicht nur Privatpersonen profitieren von unseren Leistungen, sondern auch Hausverwaltungen, Behörden und Betriebe.

Wie funktioniert eine professionelle Steinreinigung?
Eine Terrassenreinigung kann aus vielen Gründen notwendig werden. Moose und Flechten bilden sich nach einige Zeit unweigerlich auf den Steinen aus und auch Witterungseinflüsse aller Art machen dem Terrassenbelag zu schaffen. Egal ob Ihre Terrasse aus Stein, Marmor oder Sandstein besteht oder ob es sich um eine Holzterrasse handelt: Wird diese mit den falschen Mitteln gereinigt, wird sie durch Staub, Regen oder Moose bereits nach kurzer Zeit unansehnlich. Damit Sie Ihre Terrassenplatten nicht komplett ersetzen müssen, empfehlen wir Ihnen unsere Reinigung. Unser Service bietet Ihnen einen weiteren Vorteil: Damit die Witterung Ihrem Terrassenbelag künftig nichts mehr anhaben kann, kümmern wir uns nach der Reinigung auf Wunsch auch um eine Versiegelung und damit um den Langzeitschutz. Damit ist Ihre Terrasse für die nächsten Jahre vor einem Neubefall mit Flechten und Moosen geschützt.

Doch wie gehen wir bei einer Reinigung Ihrer Böden genau vor? Zunächst schauen wir uns genau an, welcher Belag sich auf Ihrem Hof oder der Terrasse befindet. Danach wählen wir ein geeignetes Reinigungsverfahren aus, das Ihren Untergrund bestmöglich schützt. Selbst empfindliche Untergründe sind für uns kein Problem und können schonend gereinigt werden. Natürlich spielt auch der Grad der Verschmutzung für die Wahl des geeigneten Reinigungsverfahrens eine Rolle.

Grundsätzlich reinigen und schützen wir alle erdenklichen Arten von Terrassenbelägen. Dazu zählen unter anderem:

Wir bieten Ihnen eine besonders effektive 4-Stufen-Reinigung an. Zunächst erfolgt eine Grundreinigung, die ganz ohne Chemie auskommt und bei der auch kein Spritzwasser entsteht. Auch müssen Sie keine Angst haben, dass gefährliche Chemikalien in das Abwasser gelangen. Die Reinigung erfolgt ausschließlich mit bis zu 100 Grad Celsius heißem Wasser und einem intensiven Druck, den wir auf Ihren jeweiligen Untergrund abstimmen. So werden Schmutz, Algen und Flechten umweltschonend und dennoch effektiv entfernt. Ist diese Grundreinigung erfolgt, widmen wir uns der Tiefenreinigung. Dafür wenden wir ein biologisch abbaubares Produkt an, das einen erneuten Befall mit Moos und Algen hinauszögert. Im Anschluss füllen wir Ihre Fugen wieder auf, wobei wir wahlweise Quarzsand, Kies, Split oder die beliebte Feste Fuge verwenden. Diese Fugenverfüllung hat den Vorteil, dass sich in der nächsten Zeit kein Unkraut ausbreiten kann. Zu guter Letzt kümmern wir uns um den Langzeitschutz und bringen eine Premiumimprägnierung auf.

Eine Terrassenreinigung lohnt sich immer dann, wenn Sie diese selbst durch intensives Schrubben nicht mehr sauber bekommen. Unbedingt sollten Sie sich nicht nur für die Reinigung, sondern auch für die anschließende Versiegelung entscheiden. So ist Ihr Bodenbelag für die nächsten Jahre vor erneuten Verschmutzungen geschützt. Unsere professionelle Reinigung lässt Ihre Terrasse wieder wie neu erstrahlen, was eine deutliche Wertsteigerung Ihrer Immobilie darstellt. Nicht zu vergessen der optische Effekt: Auf einer frisch gereinigten Terrasse werden Sie sich wieder wohl fühlen. Vergessen Sie auch den Kostenfaktor nicht: Mit einer Steinreinigung sparen Sie etwa 70 Prozent der Kosten, die eine Neuverlegung von Steinen kosten würde. Führen Sie eine Reinigung Ihrer Außenflächen nicht einfach selbst durch. Vor allem mit dem Hochdruckreiniger können Sie irreparable Schäden anrichten. Vertrauen Sie lieber unseren kompetenten und erfahrenen Kollegen, die jahrzehntelange Erfahrung in diesem Bereich haben.

Der Langzeitschutz und seine Vorteile
Wie bereits erwähnt, ist ein umfassender Langzeitschutz mindestens ebenso wichtig wie die eigentliche Reinigung. Hier stehen zwei Möglichkeiten zur Auswahl: Das Imprägnieren und das Versiegeln. Wurden Ihre Steinplatten in schwimmender Bauweise verlegt, empfehlen wir Ihnen eine Imprägnierung. Wurden die Steine hingegen verbunden verlegt, ist die Versiegelung die bessere Wahl. Durch solch eine Versiegelung werden Ihre Steine wasserundurchlässig und lassen sich zudem durch die sehr glatte Oberfläche viel besser reinigen. Entsteht neuer Schmutz, haftet dieser nur oberflächlich am Untergrund an. Egal ob Imprägnierung oder Versiegelung: Eine solche sorgt dafür, dass eine erneute professionelle Reinigung der Steine deutlich hinausgezögert und erst in einigen Jahren wieder fällig wird. Unsere Imprägnierung hat zwei weitere wesentliche Vorteile: Sie wirkt farbtonvertiefend und ist gleichzeitig streusalzfest. Selbstverständlich können wir eine klebfreie Abtrocknung garantieren. Damit ist auch die Versiegelung eine nachhaltige und vor allem preisgünstige Alternative zur Neuverlegung.

Unser 4- Stufen System

1. Grundreinigung
Die Pflastersteine reinigen wir mit unserer speziellen Flächenreinigungshaube inklusive Absaugung ohne Spritzwasser sowie ohne Chemie gereinigt. Mit bis zu 80 C° heißem Wasser und mit einem entsprechend abgestimmtem Hochdruck (bis zu 250 bar) entfernen wir Moose, Algen, Flechten, Schmutz und Unkraut schonend und umweltfreundlich.

2. Tiefenreinigung

Nach der Grundreinigung erfolgt der Auftrag, der für uns eigen entwickelten biologisch abbaubaren Algen und Flechtenschutz. Somit können wir kleinste organische Teilchen, die sich im Stein befinden, dauerhaft entfernen. Dies hat zur Folge, dass ein schneller Wiederbefall verhindert wird.

3. Verfugen
Anschließend werden die Fugen mittels Quarzsand, Split oder auch Kies wieder aufgefüllt, um den Stein eine Stabilität zu geben.

4. Langzeitschutz
Damit auch Ihre Steine noch nach Jahren gut aussehen, tragen wir den für uns eigne, entwickelte hochwertige Imprägnierung auf Nanobasis auf. Das bewirkt, dass Moose und Flechten nicht mehr so schnell sich festsetzen können.

Was kostet eine Terrassenreinigung?
Egal ob Sie Ihre Terrasse, die Hofeinfahrt oder diverse andere Gehwege reinigen lassen möchten: Einen pauschalen Preis können wir Ihnen erst nach einer Besichtigung nennen. Der Preis ist sowohl vom Verschmutzungsgrad als auch von der Größe der zu reinigenden Fläche abhängig. Hier gilt: Kleine Flächen sind nicht zwangsweise günstiger als große. Bei einem kleinen Bereich ist der Aufwand meist größer. Für sehr kleine Flächen bis zu einer Größe von 50 Quadratmetern bieten wir Ihnen in der Regel einen Pauschalpreis an. Ist die Fläche größer, wird nach Quadratmetern abgerechnet. Kleiner Tipp: Unsere Leistung können Sie in Ihrer Steuererklärung als haushaltsnahe Dienstleistung angeben.

Sie haben weitere Fragen zu unserer Steinreinigung? Dann können Sie uns jederzeit gerne telefonisch oder per E-Mail kontaktieren..Gerne schauen wir bei Ihnen persönlich vorbei, um Ihren Terrassenbelag zu begutachten und Ihnen ein unverbindliches Angebot für eine Reinigung zu erstellen.

Kostenkalkulation für Steinreinigung


Leistung


Gesamtkosten (zzgl. Mwst.)
Grund- und Tiefenreinigung
inklusive Verfugen und Langzeitschutz


1.380,00 EUR

Sonstige Kosten
Anfahrt, Baustelleneinrichtung

89,00 EUR

Der Aufwand ist unterschiedlich groß und das Ergebnis immer dasselbe es ist CANDEO!

Vorher/Nacher

[image-comparator left=“https://www.candeo-service.de/wp-content/uploads/Terrassenreinigung_vorher_1.jpg“ right=“https://www.candeo-service.de/wp-content/uploads/Terrassenreinigung_nachher_1.jpg“][/image-comparator]

Terrassenreinigung 3